Aktuelles

Die St. Peter und Paul Stiftung Rössing lädt ein

Betrügereien belasten die Menschen immer mehr. Und daher ist es wichtig zu wissen, wie man sich davor schützen kann. Aus diesem Grund lädt die Stiftung ganz herzlich zu einem interessanten Vortrag der Polizei mit dem Thema „Betrugsmaschen“ ein. Er findet am Mittwoch, 25.10.2023, um 19 Uhr im Gemeindehaus, Pfarrstr. 1, in Rössing statt. Der Eintritt ist frei.


 

Orgel entdecken - Auf einen Kaffee mit der Orgel

Seit 150 Jahren ist sie aus unserer Kirche nicht mehr wegzudenken, beschenkt uns Gottesdienst für Gottesdienst mit schönster Musik und begleitet uns bei fröhlichen und auch traurigen Anlässen – und doch haben die wenigsten von uns sie bisher von Angesicht zu Angesicht kennengelernt: Unsere imposante Orgel.

Deshalb haben wir uns im Rahmen der diesjährigen Orgelentdeckertage folgendes überlegt:

Am Mittwoch, den 11. Oktober, laden wir alle Interessierten um 15:00 Uhr ins Rössinger Gemeindehaus ein.

Wir starten in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen und besuchen anschließend gestärkt unsere Kirche. Ein informativer Nachmittag mit spannenden Einblicken wartet auf Sie.

Ein zusätzliches Angebot gibt es für die Kinder unserer Gemeinde:

Am Dienstag, den 10. Oktober

habt ihr beim „Rendezvous mit der Orgel“ die Möglichkeit, das Instrument näher unter die Lupe zu nehmen und ihm eigene Töne zu entlocken. Wir treffen uns um 16:30 Uhr direkt in der Kirche (wird auch als Zwischenzeitangebot für unsere KonfiKids angerechnet).

Um Voranmeldung wird gebeten – Spontane Teilnahme ist möglich

Es freuen sich auf euch:

J. Hillebrecht & J. Geier


 

Frühschoppen-Gottesdienst in Rössing „Jetzt ist die Zeit!“

Was gibt es Schöneres als an einem herbstlichen Sonntagmorgen mit guter Musik auf den Ohren, einem kühlen Getränk in der Hand, in bester Gesellschaft und mit Gottes Segen in den Tag zu starten?

Lasst es uns gemeinsam herausfinden: Am 15. Oktober um 10:00 Uhr in unserer St. Peter und Paul Kirche.

Wir feiern einen Gottesdienst in lockerer Atmosphäre mit Raum für dich und alles, was du brauchst. Im Anschluss laden wir zum Frühschoppen und einem leckeren Snack ein.

Wir freuen uns auf euch.

J. Hillebrecht & G. Wallbrecht

Aus dem St. Peter und Paul Kindergarten, Rössing

Kirche mit allen Sinnen

Im Juni haben wir mit unseren Vorschulkindern an mehreren Tagen die Kirche mit allen Sinnen erlebt. Dabei haben die Kinder zu Beginn die Kirche von außen angeschaut. Wie viele Fenster hat sie, wie viele Türen, wie sieht der Kirchturm aus, wie fühlen sich die Wände an? Anschließend entdeckten sie den Innenraum der Kirche. Sie lernten durch ein Bilderquiz, was ein Taufbecken ist, wie es sich anfühlt auf einer Kanzel zu stehen und vieles mehr.

Besonders beeindruckt waren die Kinder, als der Organist Herr Geier ihnen auf kindgerechte Weise die Orgel theoretisch und auch praktisch näherbrachte. Wir bedanken uns bei Herrn Geier für seine Zeit und seine Geduld. Danach konnten sie mit unterschiedlichen Materialien ein Kreuz und ein Kirchenfenster gestalten. Zum Abschluss feierten alle gemeinsam in der Kirche eine Andacht und bekamen dort Besuch von der Rössinger Kirchenmaus. Diese erzählte den Kindern die Geschichte der Honigwachskerze, die uns allen mit auf den Weg gibt: „Ich verschenke mich für Dich, damit Du glücklich bist. So wie es Jesus für uns Menschen getan hat“.

Unsere „schlauen Füchse“ waren mit viel Neugier und Interesse bei diesem Projekt dabei und haben in diesen Tagen sicher eine tiefere Beziehung zu unserer Kirche entwickeln können.

Uns hat es sehr viel Freude gemacht, die Kinder dabei zu begleiten.

Carolin Dsiosa, Gudrun Renn, Nicole Wagner


Verabschiedung von Frau Haensel

Nach über 30 Jahren verabschieden wir Frau Doris Haensel

am Freitag, den 13.10.2023, um 17 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche mit einem Gottesdienst in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Haensel hat schon im alten Kinderspielkreis mitgearbeitet und gehörte vom ersten Tag an zum Team des neuen St. Peter und Paul Kindergartens. Sie hat viele Veränderungen im Kindergarten miterlebt, wie die Ausdehnung der Betreuungszeiten, die Einführung der Offenen Arbeit und die Zusammenarbeit mit neuen Kolleginnen und Leitungen. Frau Haensel hat sich immer wieder neu auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Familien eingestellt und war eine verlässliche Bezugsperson. Die religionspädagogische Arbeit, besonders mit Egli-Figuren, die sie in mehreren Kursen selbst hergestellt hat, war ein wichtiger Schwerpunkt für sie und eine Bereicherung für unsere pädagogische Arbeit.

Wir danken Frau Haensel von Herzen für ihren engagierten Einsatz in dieser langen Zeit in unserem Kindergarten und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen für ihren weiteren Weg. Zu ihrem Abschiedsgottesdienst laden wir alle Familien, Freunde und Wegbegleiter herzlich ein.

Im Namen aller Mitarbeiterinnen

Gitta Weinhold


 


 


 


 

Die Freude breitete sich aus

Im Rahmen der Aktion "Musik liegt in der Luft" des Kirchen-kreises Anfang Juli hatten wir das Vergnügen, vier Mal ein sommerliches Programm in Altenheimen in Sarstedt und Giesen aufführen zu können. Der Kirchenchor aus Rössing unter der Leitung von Beat Duddeck regte manchen Bewohner zum Mitsingen an und allgemein war zu spüren, dass Musik immer eine Brücke zu den Menschen ist.

Beat Duddeck